Taizé-Andacht ... auch im Corona-Lockdown
'Normalerweise' heißt Taizé vor allem: Singen, meditatives Singen der Liedrufe aus Taize, die ihre Kraft in der vielmaligen Wiederholung entfalten.
Darauf müssen wir in den kommenden Wochen weiter verzichten. Aber nicht auf Musik.
Taizé heißt auch: Hören auf Worte der Bibel.
… es heißt: Schweigen und das Gehörte zu sich sprechen lassen.
Und es heißt auch: Beten. Die Welt, die große und meine kleine, ins Gebet nehmen ...
Taizé-Andacht heißt: Gemeinschaft erfahren, mehr noch: Gott in Gemeinschaft erfahren und sich daraus Ermutigung, Stärkung und Freude für den Alltag schenken lassen.
Die Taizé-Andacht unserer Gemeinde findet unregelmäßig Mittwochs um 18.00 Uhr in der Pauluskirche statt.
Den jeweils nächsten Termin finden Sie sowohl auf unserer Website-Startseite als auch im aktuellen Paulus-Brief.
Offizielle Webseite von Taizé: http://www.taize.fr/de_rubrique343.html