
10/08/2025 0 Kommentare
Kisten und Kasten: Kita-Umzug ins Provisorium
Kisten und Kasten: Kita-Umzug ins Provisorium
# Aus der Gemeinde

Kisten und Kasten: Kita-Umzug ins Provisorium
Sommerschließzeit in unseren beiden Kitas bedeutet normalerweise, dass Ruhe einkehrt wo sonst das Leben tobt.
In unserer Kita am Hindenburg war das dieses Mal anders. Denn nun stand der Umzug in das vorbereitete Paulus-Zentrum an. Das Architekturbüro BvdM hatte pünktlich dafür gesorgt, dass alles für den provisorischen Kitabetrieb bereit war. Und so fuhren am Morgen gleich vier Transporter vor und 10 Möbelpacker machten sich ans Werk:
In den Wochen zuvor hatten die Erzieherinnen und Erzieher der Kita im laufenden Betrieb eifrig Kisten gepackt, Schränke und Schubladen geleert. Was für ein Glück, dass unsere Kitaleitung Ulrike Reutter schonmal in einer anderen Kita so einen Umzug miterlebt hat und ihre Erfahrungen eintrug. "Spielzeug-freie Zeit" lautete die pädagogisch wertvolle wie praktische Lösung in den letzten 2-3 Wochen des Kitajahrs. Was das Team unserer Kita geschafft hatte, konnte man jedem Raum ansehen.

Zwei Tage lang wurden getragen, ab- und wieder aufgebaut. Zwei Tage lang kochten Beate Michaelis und Anne Fränkle Kaffee, kredenzten belegte Brötchen, Kuchen und Pizza, damit das Pack-Team bei Kräften blieb. Natürlich waren auch unser Hausmeister Reza Hosseinkhani und der Hausmwart des Kirchenkreises, Jan Bluhme, eifrig dabei. Unermüdlich klärten sie Fragen, die sich stellten, fanden Lösungen, wenn etwas nicht wie ursprünglich geplant aufging und unsere Pfarrerin Rebekka Luther staunte, wie viel Leichtigkeit trotz des Bewegens von geschätzten 190 Kubikmetern Umzugsmenge über die beiden Tage herrschte!
Nun ist die Kita leer. Bald werden die Handwerker kommen und beide Stockwerke unter dem kundigen Auge der "oki Architekten" modernisieren.

Im Paulus-Zentrum nimmt derweil das Kita-Provisorium konkret Gestalt an. Auch wenn noch nicht alles bereitsteht, ist es doch in allen Räumen schon zu erahnen.
Wenn das neue Kita-Jahr beginnt und bevor die Kinder langsam eintrudeln, wird das Team letzte Hand anlegen und sich für das große WILLKOMMEN einrichten.
Manche helfende Hand könnten wir dabei noch gebrauchen. Oder jemanden, der oder die einen Blumenkasten oder Blumen zum Bepflanzen zum Einzug schenkt, um den Eingangsbereich einladend zu gestalten.
Wer Lust hat, melde sich doch bitte bei unserer Küsterin Frau Siegel unter info@paulus-lichterfelde.de
So weit bis hier. Ans Ende gehört Dank an alle Beteiligten dieses Projekt.
Herzlich grüßt eure Pfarrerin Dr. Rebekka Luther
Kommentare