Rat der EKD: eine Friedensdenkschrift

Rat der EKD: eine Friedensdenkschrift

Rat der EKD: eine Friedensdenkschrift

# Neuigkeiten

Rat der EKD: eine Friedensdenkschrift

„… dass Gerechtigkeit und Friede sich küssen“ (Psalm 85,11) - Friedensdenkschrift 2025

Der Rat unserer Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat nach einem gründlichen Prozess der Analyse und Debatte eine neue Friedensdenkschrift veröffentlicht. Sie hat sofort weite Beachtung in der Öffentlichkeit gefunden.

Zur Denkschrift heißt es auf der Website: 
"Kriege, Krisen und Konflikte nehmen weltweit zu. Der Rat der EKD hat deshalb diese Friedensdenkschrift veröffentlicht, die Impulse für die Suche nach einer angemessenen christlichen Friedensethik für das 21. Jahrhundert bietet.
Die EKD hält darin an ihren friedensethischen Grundüberzeugungen und der Vision eines Gerechten Friedens fest, ohne die Realität von Gewalt und Bedrohung zu leugnen. Pazifistische Traditionen werden gewürdigt; die Anerkennung staatlicher Schutzpflichten rückt jedoch in den Vordergrund.
Theologisch fundiert ringt der Text mit der Spannung zwischen christlichem Friedensideal und politischer Verantwortung. Dabei wird deutlich: Die evangelische Friedensethik befindet sich in einem Prozess der Neuorientierung.
Die Denkschrift versteht sich als Beitrag zur Gewissens- und Meinungsbildung und liefert differenzierte ethische Orientierungspunkte für die gesellschaftliche Debatte."

Hier findet sich die Denkschrift selbst sowie alles drum herum (Autor:innen, Hintergründe, Beiträge...)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

 

Evangelische Paulus-Kirchengemeinde
Berlin-Lichterfelde
Hindenburgdamm 101a
12203 Berlin

+49308449320
info@paulus-lichterfelde.de
Gemeindebüro:
Dienstag/Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr 
und nach Vereinbarung