03/03/2025 0 Kommentare
An der Seite der Ukraine: Aber wie?
An der Seite der Ukraine: Aber wie?
# Solidarität mit der Ukraine

An der Seite der Ukraine: Aber wie?
Dienstag, 11. März 2025
von 08.30 bis 23.30 Uhr
im Colosseum Berlin
Gleimstraße 31, 10437 Berlin
Seit der Münchner Sicherheits-Konferenz steht die Weltordnung, wie wir Nachkriegs-Generationen sie kennen, Kopf, gelten Verträge scheinbar nicht mehr viel. Auch im Café Handgestrickt bei Paulus sind Fassungslosigkeit, Sorge, Zukunftsängste seit dem noch dichter als zuvor.
Kaum ein Tag vergeht, an dem aus Washington nicht ein weiterer Tiefschlag für die Ukraine und Europa bekannt wird. Frieden für die Ukraine in 24 Stunden? Wie zu erwarten wurde die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Putins Russland lässt keinen Zweifel daran, dass weder Waffenruhe geschweige denn Friedensabkommen zugelassen werden – jenseits der Selbstaufgabe der Ukraine.
Und nun? Wie geht es den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten bei uns damit? Welche Ängste, Hoffnungen, Ideen, Forderungen werden von Expertinnen und Experten gedacht? Was bedeutet das alles für Europa, allen voran unsere östlichen Nachbarn, für uns?
Im Café Kyiv gibt es Einblicke und Antworten aus verschiedensten Perspektiven darauf. Und in verschiedensten Formaten – Diskussionen, Vorträge, Filme, Musik, Interviews, und reichlich Gelegenheit zu Flur-gesprächen mit Unbekannten und Bekannten.
Die Veranstaltung ist ausgebucht aber sicher geht vor Ort noch Zutritt. Hier drei Veranstaltungen, zu denen es noch Plätze gibt..
Kommentare